Vorwärmstationen
Mobile oder stationäre Vorwärmstationen für einen effektiven Produktionsstart. Die Vorwärmeinheiten sind ein wichtiger Bestandteil der Rüstoptimierung, um ein schnelles und effektives Rüsten respektive Vortemperieren gewährleisten zu können.
- Reduzierung der Rüstzeit und Rüstkosten
- Optimierung der Prozesssicherheit
Als Ergänzung für die Temperierung bieten wir eine Vielzahl von individuellen Lösungen zum Vorwärmen von Formwerkzeugen an. Alle Parameter und Messwerte der Vorwärmstation sind einfach über das Bedienterminal abrufbar und werden übersichtlich auf dem 7“ Touchscreen Display visualisiert. Für Anwendungen und Anforderungen in verschiedenen Leistungsbereichen, bis zu einer Wassertemperatur von max. 90°C
Allgemeines:
- Temperaturbereich max. 90°C Wasser
- Verschiedene Heiz- und Kühlleistungen
- Verschiedene Pumpenleistungen
- Robustes Stahlblechgehäuse
- Gute Zugänglichkeit zu allen Komponenten
- Spritzwassergeschütztes Elektrogehäuse
- Sicherheitsthermostat
- Dichtungslose Eintauchpumpe Fabrikat Speck
Hydraulik:
- Eintauchpumpe mit Druck-/Vakuumfunktion (Leckstoppbetrieb)
- Edelstahltank, Tankvolumen max. 70 Liter, Wasserinhalt 46 Liter, freies Expansionsvolumen im Tank 24 Liter
- Heizungselemente aus Edelstahl
- Temperaturfühler aus Edelstahl
- Hydraulikkreislauf, medienberührende Teile aus Messing und Edelstahl
- Automatische oder manuelle Wasserauffüllung
Steuerung:
- Elektronische SPS-Steuerung mit PID-Regelung und 7“ Touchdisplay mit Anzeige der eingestellten und der tatsächlichen Temperatur. Mit automatischer Temperaturüberwachung mit Grenzwertkontrolle und Überwachung der maximalen Temperatur.
- Optischer und akustischer Alarm
- Anzeige Pumpendruck
- Anzeige Rücklauftemperatur
- Sprachauswahl
- Temperatur-, Druck- und Durchflussdiagramme (Oszilloskop) mit Download-Option
- Möglichkeit zum Speichern und Laden von Einstellungen
- Externe Temperaturregelung *
- Ausgang für Sammelstörung *
- Analogeingangssignal 4 ... 20mA Sollwert *
- Analoges Ausgangstemperatursignal 4 ... 20mA *
- Digitales Eingangssignal für Pumpe extern EIN / AUS *
- Digitaleingang für sekundären Sollwert *
- Digitaleingang für Zwangskühlung *
- Gerätesteuerung über VNC-Verbindung zur SPS *
* Steuerungsseitig vorbereitet
Elektrik
Pumpenleistungen
Heizleistungen
Kühlleistungen
Optionen
Anschlüsse
- Elektrische Füllstandskontrolle mit zwei Schaltebenen min./max. und Trockenlaufschutz
- Elektrik mit Hauptschalter, Leitungsschutzschalter, Solid State Relais, Heizungsschutzschalter und Motorschutzschalter
- Anschlusskabel mit 5 pol. CEE-Stecker
- Spannung 400/3/50-60/PE
- max. 60 l/min., max. 5,8 bar, 1,0 kW
- max. 100 l/min., max. 5,8 bar, 1,8 kW
- max. 100 l/min., max. 5,8 bar, 2,2 kW
- max. 200 l/min., max. 5,8 bar, 2,8 kW
- Heizleistung 9 kW
- Heizleistung 12 kW
- Heizleistung 18 kW
- Heizleistung 24 kW
- Heizleistung 30 kW
- Heizleistung 36 kW
- Rohrbündelwärmetauscher, Kühlleistung ~80.000 kcal/h ΔT= 60°C / 3 bar
- Elektronische Durchflussmessung
- Anbindung und Integrierung, sowie Visualisierung von Temperier-Verteilersystemen in verschiedenen Anbau- bzw. Ausbaustufen
- Frequenzgeregelte Pumpe
- Auffüllung und Kühlung IG 1/2"
- Prozess/Werkzeug Vor-/Rücklauf AG 1 ½“