Ausblaseinheiten
Betriebsdruck
- max. 16 bar
Steuerdruck
- 4 - 16 bar
Nennweiten
- DN13 - DN50
Leitungsanschuss
- G1/2" - G2"
Weitere Optionen entnehmen Sie bitte den untenstehenden Informationen.
Die Ausblaseinheiten dienen zur sicheren Entleerung der Kühlkreisläufe von Formwerkzeugen vor dem Werkzeugwechsel.
Die Ausblasfunktion beseitigt zuverlässig das Medium aus den Kühlkreisläufen und gewährleistet dadurch eine optimale Lagerung der gewechselten Formwerkzeuge und schütz zudem vor Rostbildung während der Lagerung.
- Modulare Ausführung bzw. Bauweise
- Mögliche Integrierung in bestehende Maschinen und Anlagen
- Beliebige Montage
- Einfache Bedienung und Wartung
- Kompakte und robuste Ventiltechnik
- Kundenspezifische Lösungen
Ausblasventileinheiten zur Ausblasung und Entleerung der Formwerkzeuge mittels Druckluft.
Dabei wird das Medium über einen separaten Kreislauf ausgeblasen. und nicht in den Hauptkreislauf zurückgeführt.
Bei Betätigung der Steuerung wechseln die Ventile ihre Positionsstellung und dadurch wird das System mit Druckluft gespeist und das im Formwerkzeug befindliche Medium ausgeblasen. Die Ausblaszeit kann individuell je nach Anwendung eingestellt werden.
Dabei ist zu beachten, dass das Ausblasen der Formwerkzeuge nur bei einer Prozesstemperatur von unter 40°C und einen Druck von unter 0,5 bar erfolgen darf.
Zur Auswahl stehen zwei Varianten:
- Kolben-Ventil mit koaxialem Durchfluss oder
Eckdurchfluss, in 3/2-Wege-Ausführung mit
pneumatisch betätigten Kolbenantrieb mit
Rückstellfeder für Prozesstemperaturen bis 120°C
- Grad-Sitz-Ventil aus einem pneumatisch betätigten
Kolbenantrieb und einem 3/2-Wege-Ventilgehäuse
mit Rückstellfeder für Prozesstemperaturen bis 180°C
- Ventile wahlweise aus Messing oder Edelstahl
- Drucksensor aus Edelstahl
- Temperaturfühler aus Edelstahl
- Medienberührende Teile aus Messing und Edelstahl
- Sichere und robuste Konstruktion
Elektronische SPS-Steuerung mit 4,3“ Touchdisplay mit Anzeige der eingestellten und der tatsächlichen Ausblaszeit mit Druck- und Temperaturüberwachung
- Funktionsweise Automatik und Manuell
- Einstellbare Ausblaszeit
- Alarmverlauf
- Optischer und akustischer Alarm
- Anzeige Pumpendruck
- Anzeige Temperatur
- Sprachauswahl
- Digitales Ausgangssignal für Sammelstörmeldung
- Montiert in Klemmkasten
- Elektrische Verdrahtung auf Reihenklemmen und in Kabelkanal